Das „File``-Menü

  ARCGSH    File    Configuration   Utilities   Options   
     Arc ... a          
     LHarc ... l          
     Shar ...          
     Tar ... t          
     Zoo ... z          
     Compress ... c          
     Uud ... u          
     Uue ...          
     Other program ... p          
     Show file ... s          
     Edit file ... e          
     Quit q          

Über das „File``-Menü starten Sie die Archivierer. Die Bedeutung der Menüpunkte im einzelnen:

„Arc ...``, „LHarc ...``, „Shar ...``, „Tar ...``, „Zoo ...``:
Dies sind die Namen der Archivierer, die Arcgsh unterstützt. Denjenigen Archivierer, den Sie benutzen wollen, wählen Sie im „File``-Menü aus. Es erscheint dann eine archiviererspezifische Dialogbox, in der Sie Dateinamen auswählen, Optionen einstellen usw. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Kapitel [*] (Seite [*]).

„Compress ...``:
Das Programm compress komprimiert bzw. dekomprimiert eine einzelne Datei. Komprimierte Dateien haben in der Regel den Buchstaben Z als letztes Zeichen im Dateinamen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Kapitel [*] (Seite [*]).

„Uud ...``, „Uue ...``:
Binärdateien (z. B. Archive oder Programme) können in der Regel nicht direkt per Electronic Mail verschickt werden, sondern müssen zunächst „uukodiert`` werden. Diese Aufgabe erledigt das Programm uue. Es kodiert eine Datei derart, daß sie nur noch aus druckbaren Zeichen besteht, die durch Electronic Mail übertragen werden können.

Uud führt die umgekehrte Konvertierung durch und „uudekodiert`` uukodierte Dateien. Es kann eingesetzt werden, wenn man Dateien per News oder Electronic Mail erhalten hat. Eine einzelne uukodierte Datei besitzt typischerweise die Endung .UUE.

Nach Anwählen von „uud`` oder „uue`` wird eine Dialogbox angezeigt, in der Sie die jeweiligen Parameter für uud bzw. uue einstellen können. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Kapitel [*] (Seite [*]).

„Other program ...``:
Es erscheint eine Dialogbox, über die Sie ein beliebiges Programm starten können. Dem Programm können Parameter mitgegeben werden, und der Arbeitsordner kann explizit festgelegt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Kapitel [*] (Seite [*]).

„Show file ...``:
Zum Ansehen einer Datei können Sie diesen Menüeintrag selektieren. Allerdings zeigt nicht Arcgsh selbst den Dateiinhalt an, sondern ruft dazu ein weiteres Programm auf, den „benutzerdefinierten Pager``. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Kapitel [*] (Seite [*]).

„Edit file ...``:
Zum Editieren einer Datei können Sie diesen Menüeintrag selektieren. Allerdings besitzt Arcgsh keinen eingebauten Editor, sondern ermöglicht Ihnen, Ihren eigenen Editor zu benutzen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Kapitel [*] (Seite [*]).

„Quit``:
Arcgsh beenden.



Unterabschnitte